Karlstraße 2-4, 95028 Hof
Enoch-Widman-Straße 3, 95028 Hof
Tel.: 09281 1008
Tel.: 09281 74200
Pachymetrie
Pachymetrie
Die Hornhaut ist die klare „Windschutzscheibe“ unseres Auges und ihre Dicke variiert von Mensch zu Mensch. Der Durchschnittswert liegt bei ca. 550 μm (tausendstel Millimeter). Die Messung des Augeninnendrucks ist bei den klassischen Messverfahren abhängig von der Biomechanik der Hornhaut.
Die Hornhautdickenmessung ist darum relevant in der Beurteilung des gemessenen Augeninnendrucks und somit vor allem für Patienten/-innen mit einem Glaukom („Grünen Star“) wichtig. Weiterhin kann sie bei Patienten/-innen mit einem grenzwertig hohen Augeninnendruck mitentscheidend dafür sein, ob eine (meistens Dauer-)Therapie mit augeninnendrucksenkenden Augentropfen begonnen wird.
Liegt die Hornhautdicke eines/-r Patienten/-in unter dem Durchschnitt, so wird der Augeninnendruck falsch zu niedrig gemessen. Ist die Hornhaut hingegen dicker als der Durchschnitt, so messen wir den Augeninnendruck falsch zu hoch.